• Home
  • Archiv
    • Ausgabe 154
    • Ausgabe 153
    • Ausgabe 152
    • Ausgabe 151
    • Ausgabe 150
    • Downloads
  • Wir sind die Kármán!
    • Mitglieder
    • Mitmachen!
  • Intern
    • Login

      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum
Tobias Kühn

Tobias Kühn

Knapp

Publiziert in Ausgabe 143
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Bei aller Aufregung um Leitkulturen links und rechts des Rheins möchten wir hiermit Zeit finden, des deutschen Vollverbs zu gedenken. Wie man jetzt retrospektiv einwandfrei feststellen kann, hat dessen langes Siechtum mit jenem Titel in dem Organ begonnen, das stets an vorderster Front steht, wenn es gegen das Wahre, Gute und Schöne geht.

Weiterlesen

Brutal

Publiziert in Ausgabe 142
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

So wie es Tage gibt, die man besser im Bett verbracht hätte, gibt es Gebäude, die man besser nie errichtet hätte. Bei allem Respekt vor der deutschen Gründlichkeit: An vielen Stellen hat sie dazu geführt, dass einfach mal zu Ende gebaut wurde, obwohl man zweifellos schon währenddessen gewusst haben muss, dass das Ergebnis den Betrachter ebenso spontan ansprechen würde wie Schuberts Unvollendete in einer Bearbeitung für Autohupe und Stotterbremse.

Weiterlesen

querty

Publiziert in Ausgabe 141
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Der Mensch – auch Texte mit ausschließlich humoristischen Ambitionen verdienen von Zeit zu Zeit einen Anfang, die, kraft eines schon vielfach miss- und gebrauchten, interpretierten und verworfenen Worts, die Hoffnung auf eine philosophische Auseinandersetzungen keimen lässt, die dann freilich meist enttäuscht wird, manchmal schon mitten im ersten – der Mensch jedenfalls hat bekanntlich einen Großteil seiner Geschichte damit verbracht, den Menschen möglichst krachend gegen die Pumpe laufen zu lassen

Weiterlesen

Elektronik

Publiziert in Ausgabe 139
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Es gab mal eine Zeit (Wünschen hat damals auch nur bedingt geholfen), in der Fernsehwerbung zwar dumm war, dafür aber glücklich machte. Doch, tatsächlich – damals musste man auch während des Werbeblocks der Möglichkeit von Dialogen und Sätzen gewahr sein, die mittendrin ihre Richtung ändern.

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Ab 29.1.2018

TerminmarkerVorlesungsfreie Zeit


7.2.2018

TerminmarkerAusgabe 154


25.4.2018

TerminmarkerAusgabe 155

Downloads

  • Ausgabe-154.pdfFilesize: 613.3 kB
  • Ausgabe-153.pdfFilesize: 683.5 kB
  • Ausgabe-152.pdfFilesize: 747.8 kB

Hier geht's zu allen Downloads ...

Stummer Verkäufer

Der Stumme Verkäufer ist unser Zeitungsautomat, bei dem ihr euch kostenlos immer die aktuellste Kármán abholen könnt! Ihr findet den Automaten direkt am Audimax.

 

twitter
Kármán-Zeitung @kamikarman
#ASEAG rüstet auf: Bald kommt das elektronische #Semesterticket! Was das für #Studierende bedeutet: https://t.co/NN3rAa9CEv
Aug 16 • reply • retweet • favorite
Studis aus Nicht-EU-Ländern sollen Gebühren zahlen. Aktueller Stand und Positionen der Hochschule & Studivertretung https://t.co/xprQgZNz0o
Jul 21 • reply • retweet • favorite
Zwei Zeitungsjungen in der Ausbildung... Die #Kármán gibt es jetzt gerade vor dem Super C! https://t.co/M4oAoOxv6A
Jul 21 • reply • retweet • favorite
Die Sommerausgabe der #Kármán ist erschienen: https://t.co/sJNZhldihY #sommer
Jul 21 • reply • retweet • favorite
RT @RWTH: Am 20.7. startet im Sprachenzentrum Anmeldungszeitraum für Sprach- u. Schreibkurse in vorlesungsfreier Zeit https://t.co/OGaH7d…
Jul 19 • reply • retweet • favorite

Unsere Partner

hochschulradio


StudRWTH Logo


Speicherzentrum Logo


Copyright © Kármán Hochschulzeitung e.V. Creative Commons 2018 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home