Dass das Hochschulsportzentrum eine große Auswahl an Sportarten anbietet, sollte mittlerweile auch zu dem größten Sportmuffel durchgedrungen sein. Doch neben Yoga, Badminton oder Karate bietet das HSZ seit längerem nun schon eine Fortbildung der ganz besonderen Art an: Die SnowSport-Fortbildung.
Ski- und Snowboardbegeisterte erhalten in der Schweiz vor Weihnachten die Möglichkeit, in fünf Tagen ihre Kenntnisse rund um Skier oder Snowboard aufzufrischen und zu vertiefen. „Dabei haben wir vom Erstsemesterstudenten bis hin zum Professor der FH schon jeden dabei gehabt.“ erklärt mir Lukas, Obmann der Sportart für Ski Alpin. Oder, wie er sich selbst lachend bezeichnet: „der Depp vom Dienst“. Voraussetzung ist es allerdings, schon sehr gut Skifahren oder Snowboarden zu können bzw. schon eine Ausbildung im Schneesportbereich zu besitzen. Mithilfe von Workshops und erfahrenen Skilehrern schaffen es die Teilnehmenden in kürzester Zeit,auf dem Level eines Skilehrers zu sein. Nach Abschluss der Fortbildung sind die Teilnehmer in der Lage, Skineulingen das Skifahren näher bringen. Vor allem liege der Fokus aber darauf, als Übungsleiter die Extratouren oder die Hochschulsportanfängerkurse des HSZ leiten zu können, so Lukas.
Der Ablauf der Fortbildung
Während anfangs vor allem die Technik mit dem eigenen Schneesportgerät im Fokus steht, die Teilnehmer durch Übungen wieder ein Gefühl für ihr Schneesportgerät bekommen, erhalten die Teilnehmer in den letzten Tagen etwas Abwechslung. Zum Beispiel durch Slalomkurse. Abseits der Piste wird auch das Kochen im großen Stil näher gebracht. „Das ist Teil der Ausbildung, damit man dann später die Extratouren selbst übernehmen kann. Für diese Extratouren werden dann zum Beispiel auch mal Pläne geschmiedet, was man macht, wenn kein Schnee liegt. „Das kommt zum Glück allerdings nicht allzu oft vor“, lacht Lukas. Es komme eher vor, dass die Lifte wegen zu starkem Wind ausfallen. Doch was dann machen? „Die meisten Teilnehmer verziehen sich in solchen Fällen meistens eh wieder ins Bett und ruhen sich von der letzen Party aus oder organisieren sich selbst.“
Nie wieder ohne Schnee!
Neben der SnowSport-Fortbildung bietet das HSZ viele weitere Möglichkeiten, bei denen Ski-Begeisterte auf ihre Kosten kommen können. Wer seine Leidenschaft für den Schnee erst im letzten Winter entdeckt haben sollte, kann in der SnowWorld in Landgraaf das Ski- oder Snowboardfahren schnell lernen. Wem einfaches Berg rauf- und runterfahren auf Dauer zu langweilig wird, dem bietet das HSZ das „Alma Snowevent“ als eine interessantere Alternative.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: http://www.snowsport-aachen.de.